Frankfurt

Intensivlehrgang 2023/2024





EP: Bürgerliches Recht 1Sa 23.09.2023, 10.00 Uhr - So 24.09.2023, 17.00 Uhr


  • Prüfungsfolge bei Lösung der Fallfrage
  • Vertragsschluss - Wirksamkeit
  • Leistungsstörungen
  • Einwendungen


    EP: Straf- und StrafprozessrechtSa 21.10.2023, 10.00 Uhr - So 22.10.2023, 17.00 Uhr


  • Materielles Strafrecht
  • Strafprozessrecht


    EP: Handelsrecht 1 - Berufsrecht der AnwälteSa 13.11.2023, 10.00 Uhr - So 14.11.2023, 17.00 Uhr


  • Handelsstand- Handelsgeschäfte
  • Wertpapierrecht
  • Berufsrecht der Anwälte


    EP: Bürgerliches Recht 2 Sa 02.12.2023, 10.00 Uhr - So 03.12.2023, 17.00 Uhr


  • Einzelne Vertragsverhältnisse
  • Gesetzliche Schuldverhältnisse
  • Sachenrecht
  • Diese Einheit kann alternativ auch am 17.06.2023/18.06.2023 besucht werden (Schreiben Sie uns eine Email).


    EP: ZivilprozessR 1Sa 03.02.2024, 10.00 Uhr - So 04.02.2024, 17.00 Uhr

  • Welches Gericht? - Die richtigen Parteien
  • Die Klage - Die Reaktion des Beklagten - Rechtsmittel


  • EP: Handelsrecht 2 Sa 24.02.2024, 10.00 Uhr - So 25.02.2024, 17.00 Uhr


  • Recht der Personengesellschaft
  • Recht der Kapitalgesellschaft
  • Insolvenzrecht
  • Diese Einheit kann alternativ auch am 01.07.2023/02.07.2023 besucht werden (Schreiben Sie uns eine Email).


    EP: ZivilprozessR 2 Sa 10.03.2024, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

  • Zwangsvollstreckungsrecht


    EP: Examensklausurenkurs 1 Sa 23.03.2024, 10.00 Uhr - So 24.03.2024, 17.00 Uhr
  • Zur Vorbereitung der schriftlichen Prüfung in Stuttgart (April 2024).


    EP: Kurzvortrag Sa 12.05.2024, 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
  • Einübung des Kurzvortrags im Strafrecht
    Gegenstand der mündlichen Prüfung


    EP: Examensklausurenkurs 2 Sa 13.07.2024, 10.00 Uhr - So 14.07.2024, 17.00 Uhr
  • Zur Vorbereitung der mündlichen Prüfung in Düsseldorf (August 2024).

    ----------------------

    Wir erteilen ein Zertifikat über den Besuch der Veranstaltung. In einigen Mitgliedstaaten der EU (Dänemark, Frankreich, Niederlande, Polen) wird der Besuch auf die Fortbildungspflicht der Anwälte angerechnet. In Frankreich kommt bei Besuch des Lehrgangs Dr. Grannemann eine Teilfinanzierung der Kursgebühr durch den FIF PL-Fonds in Betracht.





    Kurszeiten


    Fr 10:00 Uhr - 13:15 Uhr, 14:15 Uhr - 17:00 Uhr
    Sa 10:00 Uhr - 13:15 Uhr, 14:15 Uhr - 17:00 Uhr
    So 10:00 Uhr - 13:15 Uhr, 14:15 Uhr - 17:00 Uhr


    Kursorte

    Frankfurt, Berlin
    (Derzeit nur Online-Kurse)