
Intensivlehrgang 2023/2024
EP: Bürgerliches Recht 1Sa 23.09.2023, 10.00 Uhr - So 24.09.2023, 17.00 Uhr
EP: Straf- und StrafprozessrechtSa 21.10.2023, 10.00 Uhr - So 22.10.2023, 17.00 Uhr
EP: Handelsrecht 1 - Berufsrecht der AnwälteSa 13.11.2023, 10.00 Uhr - So 14.11.2023, 17.00 Uhr
EP: Bürgerliches Recht 2 Sa 02.12.2023, 10.00 Uhr - So 03.12.2023, 17.00 Uhr
EP: ZivilprozessR 1Sa 03.02.2024, 10.00 Uhr - So 04.02.2024, 17.00 Uhr
EP: Handelsrecht 2 Sa 24.02.2024, 10.00 Uhr - So 25.02.2024, 17.00 Uhr
EP: ZivilprozessR 2 Sa 10.03.2024, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
EP: Examensklausurenkurs 1 Sa 23.03.2024, 10.00 Uhr - So 24.03.2024, 17.00 Uhr
- Zur Vorbereitung der schriftlichen Prüfung in Stuttgart (April 2024).
EP: Kurzvortrag Sa 12.05.2024, 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
- Einübung des Kurzvortrags im Strafrecht
Gegenstand der mündlichen Prüfung
Gegenstand der mündlichen Prüfung
EP: Examensklausurenkurs 2 Sa 13.07.2024, 10.00 Uhr - So 14.07.2024, 17.00 Uhr
- Zur Vorbereitung der mündlichen Prüfung in Düsseldorf (August 2024).
----------------------
Fr 10:00 Uhr - 13:15 Uhr, 14:15 Uhr - 17:00 Uhr
Sa 10:00 Uhr - 13:15 Uhr, 14:15 Uhr - 17:00 Uhr
So 10:00 Uhr - 13:15 Uhr, 14:15 Uhr - 17:00 Uhr
----------------------
Wir erteilen ein Zertifikat über den Besuch der Veranstaltung. In einigen Mitgliedstaaten der EU (Dänemark, Frankreich, Niederlande, Polen) wird der Besuch auf die Fortbildungspflicht der Anwälte angerechnet. In Frankreich kommt bei Besuch des Lehrgangs Dr. Grannemann eine Teilfinanzierung der Kursgebühr durch den FIF PL-Fonds in Betracht.
Kurszeiten
Fr 10:00 Uhr - 13:15 Uhr, 14:15 Uhr - 17:00 Uhr
Sa 10:00 Uhr - 13:15 Uhr, 14:15 Uhr - 17:00 Uhr
So 10:00 Uhr - 13:15 Uhr, 14:15 Uhr - 17:00 Uhr
Kursorte
Frankfurt, Berlin
(Derzeit nur Online-Kurse)